Fällgreifer/Energiefällgreifer HYPRO FG50A
Die Konstruktion des Fällgreifers FG50A garantiert eine minimale Beanspruchung der Leitungen, ein geringes Gewicht und eine unübertroffene Flexibilität. Dank der innovativen Konstruktion, bei der der Fällgreifer nur über zwei Leitungen gespeist und ausschließlich über die Funktionen zum Öffnen und Schließen des Greifers gesteuert wird, ist er trotz des hohen Öldurchsatzes der Kappsäge frei drehbar. Der Fällgreifer arbeitet ausgesprochen effektiv und kann prinzipiell an allen Kranauslegern mit Rotator montiert werden, z. B. auf Lkw, Rückewagen, Forwardern und Baggern.
Der Fällgreifer dient zum Fällen und Kappen sowie zum Auf- und Abladen von Stämmen, Zweigen und Anflug in Wäldern, an Straßen, entlang von Fernleitungstrassen sowie in Parks und Städten. Der FG50FA wird serienmäßig als Energiegreifer geliefert. Als solcher verfügt er über offene Greiferklauen (Reisiggreifer), einen 10-cm³-Sägemotor und ein 59 cm langes Sägeschwert für bis zu 50 cm lange Kappschnitte. Außerdem kann er mit einem 54 cm langen Spezialschwert (Energieschwert) ausgestattet werden, das die Verarbeitung von Gebüsch bis hin zu 45 cm Durchmesser und eine verbesserte Kontrolle über die Kettenspannung bei der Jungwuchspflege ermöglicht.
Der HYPRO FG50FA zeichnet sich durch seine Vollhydraulik aus und verfügt über eine automatische Schwenk- und Kappfunktion, die über die Befehle zum Öffnen und Schließen des Greifers gesteuert wird. Es ist also keine zusätzliche Steuerung zur Manövrierung des Fällgreifers erforderlich. Über ein hydraulisches Umschaltventil wechselt die Greif- zur Kapp- bzw. nach einer gewissen Verzögerung zur Schwenkfunktion. Damit entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Ventilsektionen zur Aktivierung von Kappen und Schwenken, während dennoch eine gleichermaßen hohe Kappleistung erzielt wird. Die Verzögerung beim Funktionswechsel kann auf 0 bis 4 Sekunden eingestellt werden. Eine etwas längere Verzögerung erleichtert das Arbeiten, wenn der Greifer auch zum Be- und Entladen des gewonnenen Holzes dienen soll. Die Kapp- und die Schwenkfunktion werden sofort abgebrochen, wenn der Bediener den Befehl mithilfe des Bedienhebels abbricht. In Kombination mit der hohen Flexibilität des Fällgreifers und dem hydraulischen Schwenkgelenk ist es so möglich, die Stämme oder das Geäst problemlos im richtigen Fällwinkel zu erreichen.
Der Hydrauliksteuerblock des Greifers muss ein Open-Center-Modul sein (Motorschieber). Wenn das nicht der Fall ist, bestellen Sie einfach zusammen mit dem Fällgreifer ein externes „Rücklauf-Bypass-Set“. Für eine optimale Kontrolle über Ladung und Kippwinkel sorgt optional eine per Kabel- oder Funkfernbedienung aktivierbare Kippsperre. Ohne Kippsperre geht der Greifer nach dem Kappen in die Schwimmstellung und kippt folglich zusammen mit dem gekappten Stamm nach unten.
Dieses Modell zeichnet sich durch seine bewährte robuste Konstruktion bei geringem Gewicht und einfacher Montage und Demontage aus. Dank technischer Innovationen überzeugt das anwenderfreundliche Aggregat mit seinen Leistungsparametern. Die Bedienung ist schnell erlernbar, was für wirtschaftliches und effizientes Arbeiten sorgt und besonders beim Fällen höchste Sicherheit garantiert.
Technische Daten, HYPRO FG50A
Kappdurchmesser, max: | 50 cm |
Kippwinkel: | 100° |
Gewicht einschl. Kippteil: | 193 kg |
Hydraulikmotor der Säge: | 10 cm³/U // 5 cm³/U |
Min. Betriebsdruck: | 190 bar |
Max. Betriebsdruck: | 250 bar |
Erford. Pumpenstrom min: | 40 l/min |
Erford. Pumpenstrom max: | 90 l/min |
Zusätzliche Hydraulikleitungen: | 0 |
Fällgreifer/Energiefällgreifer HYPRO FG50EC
Der Fällgreifer HYPRO FG50EC überzeugt durch eine minimale Leitungsbeanspruchung, sein geringes Gewicht und die optimale Kontrolle über die verschiedenen Funktionen des Fällgreifers. Er wird über zwei Hydraulikleitungen gespeist, wobei jede Funktion (Greifen, Kippen und Kappsäge) ausschließlich über die Befehle zum Öffnen bzw. Schließen des Greifers gesteuert wird. Der Wechsel zwischen den Funktionen erfolgt elektrisch per Kabel- oder Funkfernsteuerung. Der Fällgreifer kann im Prinzip an allen Kranen mit Rotator montiert werden, z. B. auf Lkw, Rückewagen, Forwardern und Baggern.
Der Fällgreifer dient zum Fällen und Kappen sowie zum Auf- und Abladen von Stämmen, Zweigen und Anflug an Straßenrändern, entlang von Fernleitungstrassen, in Parks und Städten sowie in Wäldern. Hochpräzise steuert der FG50EC die Auf- und Abkippfunktion oder legt in der Schwimmstellung den gekappten Stamm kontrolliert ab. In Kombination mit der exakten Steuerung der Kappsäge macht dies den FG50EC selbst bei sehr engen Platzverhältnissen und in anspruchsvollen Umgebungen zu einem äußerst effektiven Hilfsmittel bei der Holzgewinnung. Die Greif-, Kapp- und Schwenkfunktion werden sofort abgebrochen, wenn der Bediener den jeweiligen Befehl am Bedienhebel abbricht. Dank der Flexibilität des Fällgreifers und des hydraulischen Schwenkgelenks können die Stämme bzw. das Geäst problemlos im richtigen Fällwinkel angefahren werden.
Der Hydrauliksteuerblock des Greifers muss ein Open-Center-Modul sein (Motorschieber). Wenn das nicht der Fall ist, bestellen Sie einfach zusammen mit dem Fällgreifer ein externes „Rücklauf-Bypass-Set“.
Der Fällgreifer wird serienmäßig als Energiegreifer geliefert und verfügt als solcher über offene Greiferklauen (Reisiggreifer), einen 10-cm³-Sägemotor und ein 59 cm langes Sägeschwert für bis zu 50 cm lange Kappschnitte. Außerdem kann er mit einem 54 cm langen Spezialschwert (Energieschwert) ausgestattet werden, das die Verarbeitung von Gebüsch bis hin zu 45 cm Durchmesser und eine verbesserte Kontrolle über die Kettenspannung bei der Jungwuchspflege ermöglicht.
Dieses Modell zeichnet sich durch seine bewährte robuste Konstruktion bei unverändert niedrigem Gewicht und die hochpräzise Steuerung seiner Funktionen aus. Dank technischer Innovationen überzeugt das anwenderfreundliche Aggregat mit seinen Leistungsparametern. Die Bedienung ist schnell erlernbar, was für wirtschaftliches und effizientes Arbeiten sorgt und besonders beim Fällen höchste Sicherheit garantiert.
Technische Daten, HYPRO FG50EC
Kappdurchmesser, max: | 50 cm |
Kippwinkel: | 100° |
Gewicht einschl. Kippteil: | 195 kg |
Hydraulikmotor der Säge: | 10 cm³/U // 5 cm³/U |
Min. Betriebsdruck: | 190 bar |
Max. Betriebsdruck: | 250 bar |
Erford. Pumpenstrom min: | 40 l/min |
Erford. Pumpenstrom max: | 90 l/min |
Zusätzliche Hydraulikleitungen: | 0 |
Fällgreifer/Energiefällgreifer HYPRO FG45
Der Fällgreifer HYPRO FG45 eignet sich zur Bearbeitung stehender und gefällter Stämme gleichermaßen hervorragend. Er ist bevorzugt für normal lange Stämme mit bis zu 30–35 cm Durchmesser in Brusthöhe einsetzbar und kann unter günstigen Bedingungen sowohl stellenweise verdickte als auch kurze Stämme bis zu 50 cm Durchmesser kappen. Damit ist er in seiner Größen- und Gewichtsklasse einzigartig.
Der Fällgreifer kann im Prinzip an allen Kranauslegern mit Rotator montiert werden, z. B. auf Lkw, Rückewagen oder Baggern. Er dient zum Fällen und Kappen sowie Be- und Entladen von Holz, Stämmen und Anflug im Wald, an Straßen, Fernleitungstrassen sowie in Parks und Städten, kann natürlich aber auch in Kombination mit den HYPRO-Traktorprozessoren zum Einsatz kommen.
Der FG45 wird serienmäßig als Energiegreifer geliefert. Als solcher verfügt er über offene Greiferklauen (Reisiggreifer), einen 10-cm³-Sägemotor und ein 59 cm langes Sägeschwert. Außerdem kann er mit einem 54 cm langen Spezialschwert (Energieschwert) ausgestattet werden, das die Verarbeitung von Gebüsch bis hin zu Stämmen mit 45 cm Durchmesser ermöglicht. Das Schwert ist so geformt, dass die Kette auch über die Längsseiten gespannt ist. Das sorgt für wesentlich mehr Stabilität beim gleichzeitigen Kappen mehrerer Stämme, wie das beispielsweise bei Büschen oder Gesträuch der Fall ist. Auf diese Weise springt beim Energieschwert außerdem die Kette bei derartigen Anwendungen deutlich seltener ab. Wenn der Öldurchfluss im vorgesehenen Hydrauliksystem nicht mehr als 60 l/min beträgt, kann der Fällgreifer mit einem kleineren Kappmotor (5 cm³) ausgestattet werden, um die Kettengeschwindigkeit aufrechtzuerhalten und dennoch effektiv arbeiten zu können.
Die Schwenkfunktion des FG45 schwenkt den Greifer automatisch hoch in die Fällstellung, wenn dieser vollständig geöffnet ist. Auf Wunsch fällt der Greifer nach dem Aktivieren der Kappsäge direkt in die horizontale Arbeitsposition zurück.
Der Steuerblock des Krans muss über eine freie Sektion oder ein Zusatzventil zur Aktivierung des Kappmotors verfügen. Dabei muss es sich um einen Motorschieber (Open Center) handeln, der in der Neutralstellung direkt zum Tank hin offen ist. Alternativ können die Rücklaufleitung und die Motorablaufleitung direkt in den Tank geführt werden.
Dank der hohen Flexibilität des Greifers und des hydraulischen Schwenkgelenks können die Stämme direkt und problemlos im richtigen Fällwinkel angefahren werden. So geht das Fällen äußerst einfach und schnell. Außerdem sind aufgrund des geringen Gewichts Kräne mit sehr großer Reichweite einsetzbar, ohne dass dadurch die Stabilität oder die Hubkraft beeinträchtigt werden.
Technische Daten, HYPRO FG45
Kappdurchmesser, max: | 50 cm |
Kippwinkel: | 100° |
Gewicht einschl. Kippteil: | 169 kg |
Hydraulikmotor der Säge: | 10 cm³/U // 5 cm³/U |
Min. Betriebsdruck: | 190 bar |
Max. Betriebsdruck: | 250 bar |
Erford. Pumpenstrom min: | 50 l/min |
Erford. Pumpenstrom max: | 80 l/min |
Zusätzliche Hydraulikleitungen: | 3 Stk |